Bereits 2003 ziehen „neue Nachmieter“ in die Industriegemäuer der ehemaligen Brauerei Gruber in Wiltz ein: Das Ciné Café Prabbeli wird im November eröffnet. Das Centre socioculturel régional Prabbeli öffnet im April 2004 seine Pforten. Das Kulturhaus Prabbeli reiht sich in eine Tradition kultureller Vielfalt: Als alte Industriestadt ist Wiltz seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für Arbeitssuchende aus dem In- und Ausland, ein Ort langer Geschichte und voller Geschichten.
Schon seit einigen Jahren stellt der Wandel in Industrie und der Geschäftswelt Wiltz vor große Herausforderungen. Kreative und innovative Initiativen sind gefragt. Beispielhaft: Das von der Gemeinde Wiltz realisierte Projekt Prabbeli auf dem Wiltzer Gruberbeerig. Das mit dem Bauherrnpreis ausgezeichnete Haus beherbergt eine Galerie, einen Kinosaal, Büroräume, ein Café und ein Restaurant. Namensgebend für das Prabbeli (luxemburgisch für “Regenschirm”) war nicht nur die spektakuläre Zeltdachkonstruktion, die im Innenhof des Cafés zu bestaunen ist. Der Name Prabbeli steht auch für den Anspruch, durch ein vielseitiges, anspruchsvolles Kultur- und Bildungsangebot, eine möglichst breite Teilnahme der Bewohner in der Region zu fördern. Das Zentrum ist Ausdruck kultureller Vielfalt und ein Beitrag zur Lebensqualität in der Region. So verfolgt das Prabbeli seit 2003 den Anspruch, ein soziokulturelles Zentrum für möglichst viele zu sein - mit einem besonderen Augenmerk darauf, dass ganz unterschiedliche Bevölkerungsgruppen kulturelle Angebote finden.
2008 gehört COOPERATIONS als Träger des Prabbelis zu den Gründungsmitgliedern des luxemburgischen Netzwerkes der dezentralen regionalen Kulturhäuser, dem sogenannten Réseau. Als eines der mittlerweile neun dezentralen Kulturzentren Luxemburgs bietet das Prabbeli ein heterogenes Programmrepertoire, das von einer permanenten Auseinandersetzung mit dem Thema Qualität begleitet wird. Dabei werden folgende Kunstsparten bedient: Konzerte, Lesungen, Theater, Kabarett, Tanzperformances, Ausstellungen, Vorträge, Symposien, Künstlerresidenzen, Workshops, Ateliers – und viele mehr.
Seit 2017 verfügt das Prabbeli mit dem Brandbau, einer stillgelegten Feuerwehrwache in Wiltz, über eine weitere Eventlocation mit modernster technischer Ausstattung. Seitdem der Kulturveranstalter Prabbeli die Bühne im Brandbau bespielt, legen die Veranstalter weiterhin großen Wert darauf, Veranstaltungsreihen anzubieten, die einen größtmöglichen Publikumskreis ansprechen. Da der Brandbau die perfekte Location für Events bietet, die möglichst viel Nähe zwischen Publikum und Künstlern einfordern, hat das Kulturzentrum das Zeug zum neuen Lieblingsort in der Region. Denn wenn Kultur auf Nähe und Nahbarkeit trifft, steckt mit Sicherheit ein soziokultureller Gedanke dahinter…
Prabbeli wird von COOPERATIONS betrieben, einem etablierten soziokulturellen non-profit Unternehmen in Wiltz, dessen Fokus auf Partizipation und Potentialentfaltung von Menschen und Orten ausgerichtet ist.
